Leider muss ich einen Punkt geben, da ich sonst keine Bewertung abgeben kann. Ich wollte ein Expresspaket in die Schweiz verschicken. Ich habe noch nie über UPS ein Paket verschickt (und werde es auf gar keinen Fall wieder tun!). Daher wollte ich den kurzen und einfachen Weg wählen und es telefonisch aufgeben. Noch nie hatte ich solche Sprachbarrieren bei einem Call Center. Nachdem die Dame alle Daten in ihr System aufgenommen hatte, mir den Betrag nannte und die Zustellung für den folgenden Tag zusagte, sagte sie mir ich müsste alles nun online selber ausfüllen und beantragen. Sie könnte das so jetzt nicht weiter aufgeben. Diese Aussage konnte ich irgendwie nicht nachvollziehen, dachte mir dann aber, dass eine Diskussion unnötig ist und habe somit alles nochmal selber aufgegeben. Auch bei dem Telefonat wurde man auf keine Dokumente hingewiesen. Gleich als erstes wird man auf der Webseite gefragt, in welches Land das Paket gehen soll, wo ich dann die Schweiz eingetragen habe. Ich habe alle erforderlichen Daten ausgefüllt und angegeben, sogar mit Terminabholung. Es wurden wieder keinerlei Angaben über evtl. benötigte Dokumente gemacht. Ich habe dann alles per Kreditkarte bezahlt. Dann kam die Mail mit dem Adressaufkleber. Man bedankte sich in der Mail für den Versand über UPS und ich sollte den Aufkleber ausdrucken und aufkleben. Mehr nicht! Ich habe das Paket fertig gemacht und es stand hier zur Abholung bereit. Es kam aber bis 13.00 Uhr niemand. Also habe ich wieder angerufen und hatte leider wieder Pech mit der Verständigung. Man wollte eine Abholnr. / Vorgangsnr. von mir haben, die ich aber nicht erhalten hatte. Über die Trackingnr. könne man mir keine Auskunft geben, ob ein Abholauftrag vorliegen würde. So langsam stieg mein Puls. Man kann anhand der Trackingnr. nicht sehen, ob ein Abholauftrag vorliegt? Wenn dem wirklich so ist, dann sollte UPS dringend das System überarbeiten! Also bat ich darum, dass ein neuer Abholauftrag aufgenommen wird. Nun wurde die Trackingnr. benötigt und auf einmal konnte mir die Dame auch sagen, dass kein Auftrag vorliegt. Wie bitte? Ich hatte dafür soeben bezahlt!!! Da mir die Zeit im Nacken saß, bin ich da nicht näher drauf eingegangen. Sie nahm wieder alles auf und sagte mir, dass das Paket spätestens bis 17.00 Uhr abgeholt werden kann. Ich bat darum, dass es früher abgeholt werden sollte. Das ginge nicht. Mein Puls stieg weiter, da ich ja wusste, dass man andere Uhrzeiten angeben konnte, da ich es ja vorher selbst so aufgegeben hatte. Ich stimmte dann irgendwann zu, da eine Diskussion keinen Sinn hatte. Als sie dann zu mir sagte, dass es nochmals 9,90 EUR kostet, ist meine Ader geplatzt. Das ist ABZOCKE!!!! Ich hatte doch schon alles vorab per Kreditkarte bezahlt. Ich habe das Gespräch sodann abrupt beendet und das Paket selber zu einem Shop gebracht. Auch da fragte man mich nicht nach irgendwelchen Dokumenten und ich habe auch keinen Einlieferungsbeleg erhalten. Gut 1,5 Stunden später, nachdem ich das Paket pers. abgegeben hatte, stand ein UPS-Fahrer vor meiner Tür und wollte das Paket abholen. WIE BITTE? Dann lag also doch ein Abholauftrag vor und ich wurde angelogen! Anhand der Trackingsnr. konnte ich das Paket wenigstens verfolgen. Am frühen Abend stand dort dann, das es am Mittwoch, 24.05.2023 bis 12.00 Uhr beim Empfänger ankommt. Puuh, dann war die ganze Aufregung ja umsonst. Gegen Abend kommt dann auf einmal die Meldung das eine fehlende Handelsrechnung eine Verzögerung verursacht. Wie bitte????? Woher soll ich wissen, was der Zoll alles benötigt? Da ich eine Musterlieferung versenden wollte und keinerlei Hinweise beim eintragen kamen, dass man irgendwelche Dokumente beifügen oder sichtbar auf dem Karton aufkleben sollte, bin ich davon ausgegangen, dass das so alles seine Richtigkeit hat. Bei einer nachträglichen Recherche im Netz hätte UPS spätestens in dem Moment einen Hinweis geben müssen, wo ich den Warenbetrag und Musterlieferung angegeben habe. Denn eigentlich ist in diesem Fall nur ein Betrag i.H.v. 90,00 CHF anzugeben. Ich hatte einen Warenwert von 250,00 EUR angegeben. Und damit nahm das Drama dann seinen Lauf. Gegen 04:30 Uhr heute Morgen bekam ich dann eine Mail, mit der Aufforderung die Rechnung nachzureichen. Ich wählte wieder den kurzen Weg und rief die Dame an. Ich erklärte ihr meine Situation und sie antwortete patzig, dass ich doch wissen müsste, welche Dokumente für den Versand in die Schweiz beim Zoll benötigt werden. Wieder stieg mein Puls. Ich habe dann jegliche Diskussion abgelehnt und nur noch gefragt, wie ich mein Paket zurückbekomme. Es wird retourniert. Unglaublich wie ein Großkonzern mit seinen Kunden umgeht. NIE WIEDER!!! Sucht euch bitte einen Serviceorientierten Versandanbieter aus. Selbst diese Seite hat ihre Macken, Das ist so schlecht...
Erstellt am 24.05.2023 von Tanja