iMein Paket war angekündigt für heute am 15.04.2025 zwischen 12:40 Uhr und 14:10 Uhr. Ich bin extra trotz anderer Termine zuhause geblieben, weil das Paket wichtig war und dringend erwartet wurde. Laut live Tracking war der Paketwagen nur noch 100 Meter von meiner Wohnung entfernt. Plötzlich brach das liveTracking ab und es kam die Nachricht, dass das Paket heute wegen unerwarteter Umstände nicht geliefert werden kann. Mein Versuch, bei der Hotline mehr zu erfahren oder doch noch an mein Paket zu kommen, scheiterte am Sachbearbeiter, der immer monoton wiederholte, was ich eh schon wusste. "Wegen unerwarteter Umstände," Was die "unerwarteten Umstände" waren, wird offensichtlich nicht erfasst. Ich kann es nur erahnen. Ich wäre dem Paketwagen ja noch entgegengelaufen, um dem Fahrer wegen unerwarteter Umstände die Arbeit der 100 Meter abzunehmen. Und anstatt das Paket in eine Packstation abzulegen, was ja sonst sehr gerne, häufig und schnell gemacht wird, und dem Empfänger wenigstens die Möglichkeit bietet, das Paket noch zeitnah zu bekommen, kann der Kunde am nächsten Tag noch einmal stundenlang zuhause warten im der Hoffnung, dass DHL nicht schon wieder 100 Meter vor der Lieferadresse wegen unerwarteter Umstände schlappmacht.
Schöne, alte deutsche Post, was ist aus dir geworden?
Erstellt am 15.04.2025 von Klemp
Fr.11.04.2025
Paket soll zwischen 14.10 Uhr und 15.30 Uhr geliefert werden. Um 15.15 Uhr steht dann 16.30 Uhr im Tracking. Um ca 16.15Uhr steht da: Packet konnte heute nicht mehr geliefert werden. Lieferung am nächsten Werktag!! Laut Tracking war das Packet 1-2 Querstraßen von mir entfernt !!
Sa.12.04.2025
Packet soll zwischen 14.30 und 16.10Uhr geliefert werden. Um ca. 15.30 steht da plötzlich 17.30 Lieferung. Um ca. 15.50 sehe ich den Packetboten ca. 150m von meinem Fenster vor seinem Wagen stehn und eine Rauchen. Danach steigt er wieder in sein Wagen und fährt weg. UM 16.10 steht beim Trecking: Packet konnte heute nicht mehr zugeliefert werden. Lieferung am nächsten Werktag !!
Erstellt am 12.04.2025 von Karsten Feuerherdt
Danke an den sehr freundlichen Paketzusteller in Köln Ehrenfeld der trotz des permanenten Stresses und vielen unfreundlichen Menschen immer freundlich und geduldig bleibt!
Erstellt am 11.04.2025 von Doro
Vielen Dank für die kompetente Beratung und Ihr Entgegenkommen bei der Filiale 709 in Köln ehrenfeld!
Erstellt am 11.04.2025 von Doro mund
Paket kann nur persönlich übergeben werden. Zusteller parkte vor dem Haus und machte „Party“ in seinem Truck (laute Musik und war am „daddeln“. Paket wollte er jetzt nicht übergeben. Aber später. Da ich zur Arbeit musste
habe ich das Paket nicht bekommen. Top Service, DHL. Tolle Führungskraft die solche Mitarbeiter einstellt.
Wer sich bei DHL online beschweren will : Viel Glück !!!
Fazit: Widerruf der Bestellung. Anbieter wird ausgelistet da er mit DHL zusammen arbeitet.
Kauf wurde zum Frust-Erlebnis. In Zukunft: nein Danke.
Erstellt am 10.04.2025 von Fischer
Mehrfach schlechte Erfahrung, Trotz Tracking und zuhause auf Zustellen warten, wird nicht geklingelt, sondern beim Nachbarn abgegeben oder im Paketschop abgegeben, beides im Kundenkonto nicht aktiviert. Mit UPS und FedEx keine derartigen Probleme.
Erstellt am 07.04.2025 von Donald
Immer das gleiche Problem. Das dritte mal dieses Jahr, habe mir frei genommen bin zuhause gewesen
Erstellt am 07.04.2025 von HMCR83
Ich habe einen Ablagevertrag,da ich behindert bin und die Wohnung nicht verlassen kann. Habe Benachrichtigung bekommen, dass eine Sendung am Ablageort hinterlegt. Diese war aber leider nicht da. Der Kundenservice sieht in die Sendungsverfolgung und sagt es sei zugestellt und ich soll besser hinsehen. Eine andere Sendung konnte nicht zugestellt werden- wozu habe ich einen Ablagevertrag? Diese Sendung musste ich dann auch noch im nächsten Ort abholen lassen. Der Kundenservice ist sehr unfreundlich und hilft überhaupt nicht weiter. DHL kann sich diesen Kundenservice sparen und das Geld lieber für zuverlässige Fahrer investieren.
Erstellt am 06.04.2025 von Sylvia
Alleine schon die Sendungsverfolgung ist ein Hammer, dass man Live seine Pakete verfolgen kann. Das gesamte DHL Team, ob Weiblein oder Männlein immer fleißig und freundlich. Ich bekomme schon schlechtes Gewissen, dass sie so viel laufen und Treppensteigen müssen, nur um mir ein kleines Paket zu liefern. Es gibt wirklich nichts zu beanstanden an dem DHL Team in Duisburg Marxloh! Danke!
Erstellt am 02.04.2025 von Marci
Paket wird mehrmals in den Lieferwagen eingeladen und die Tour abgebrochen. Jetzt tut sich gar nichts mehr in der Sendungsverfolgung. Danke für nichts.
Erstellt am 02.04.2025 von Fabian
Schlecht
Erstellt am 01.04.2025 von Hofpointner
Ich bin mit DHL in meiner Region super zufrieden. Zusteller pünktlich und sehr nett.
Erstellt am 29.03.2025 von Oehler
Laut DHL Sendungsverfolgung soll es am Samstag ankommen, was für mich sehr gut gewesen wäre, aber es wurde am Freitag schon versucht zuzusenden. Jetzt habe ich das Problem mit meinem amtlichen Personalausweis. Und ich habe niemanden der mir das Paket abholen könnte. Super Leistung "ironisch" wenn es nicht klappt mit dem zweitzustellung, werde ich es ein 2. Paket (bei dem vorherigen hatte ich ein ablageort angegeben und es wurde nicht dorthin zugestellt.)
Erstellt am 28.03.2025 von Matze
Paket für Freitag angekündigt, auf Filiale umleiten lassen. Keine Nachricht, kein Paket am Freitag, nicht am Samstag. Nix am Montag, am Dienstag hab ich dann angerufen, chat bot jana - hat sogar funktioniert, aber halt nichts erreicht. Am Mittwoch Nachricht, Paket verladen, Paket fehlgeleitet, Paket verzögert.... Am Donnertag kam die Nachricht, das Paket wurde zugestellt, aber nicht in die Wunschfiliale (600m entfernt); nein, in eine Filiale, welche 2, 8 km entfernt ist. Wieder angerufen, Jana hat technische Probleme und schmeißt mich raus, nochmal angerufen, solange gequengelt bis ich einen Menschen am Apparat hatte. Der hat allerdings gar nicht bewerkstelligt, war lediglich der Blitzableiter für die ganze Firma, die nichts mehr auf die Reihe bekommt.
Armes Deutschland!!! Werde demnächst möglichst DHL vermeiden.
Erstellt am 27.03.2025 von jochen venter
Hier in Werder werden die zustellzeiten einfach nach H I N T E N Korrigiert und man wartet den gesamten Nachmittag auf sein Paket was eigentlich schon gestern hätte ankommen müssen aber durch einen D U M M E N Z U S T E L L E R der das Paket beim Absender angenommenund bezahlen hat einfach in der Filale des Absenders zur Abholung abgegeben hat. Nun Wartet man auf den Zusteller vor Ort der die Zustellzeit einfach im System nach hinten korrigiert, man darf seine T E R M I N E verschieben oder ABSAGEN um sein Termin mit Wichtigen und Dringengen zum ausfüllen zu erhalten : D ie H irnlosen L sastenbeförderer in Aktin ist das Letzte Drecksunternehmen das ich Empfehlen könnte . Der Service für das Geld ist es nicht Wert , aber diwe Preise der Beförderung von Briefen und Paketen Ständig anheben . Dieser vorfall wird auch der Bundesnetzagentur als OBERSTER Behörde der POST bzw . D H L mitgeteilt , mit Regressansprüchen für die D H L .Es war nicht das ERSTE mal , daß dieser Fehler unterlaufen ist Ein unzufriedener Kund aus Brandenburg
Erstellt am 27.03.2025 von Hoeppner
Das Unternehmen DHL wird immer schlimmer. Habe heute 2 Pakete erwartet, eins wurde beim Nachbar abgegeben, was ok war und das andere konnte nicht zugestellt werden, weil es auf dem Transportweg zu Verzögerung kam. Wie geht das denn, wenn beide Pakete im DHL Auto waren????? Letzte Woche sollte auch ein Paket kommen, ich war zu Hause, aber angeblich konnten sie keinen antreffen. Somit wurde es in einer DHL Filiale (Kiosk) umgeleitet, aber nicht in meiner Nähe, wo ich nur 3 min hin laufe, nein viel weiter weg, wo ich dann mit dem Auto fahren musste. Da fehlen einem die Worte, unmöglich. Und das wird immer schlimmer, von Service keine Spur.
Erstellt am 27.03.2025 von Marie
Würde gerne Minus-Sterne vergeben. Ich war zuhause, habe vorsichthalber trotzdem angegeben an der Haustür ablegen. Zwei große Pakete wurden wegen unzustellbar in Filiale umgeleitet. Erst in eine, bei der man unmöglich parken könnte, dann plötzlich in zwei weit entfernte Filialen. Zwei!!! Ohne Auto bliebe nur das Taxi. Nie wieder.
Erstellt am 26.03.2025 von Nora
Meine Bestellungen/Pakete pausieren seit Tagen in Bochum bei DHL Paketcentrum und finden nicht den Weg zu mir nach Gelsenkirchen.
Habe bei der DHL angerufen und denen mitgeteilt, das ich bereit bin, meine Pakete in Bochum DHL Paketcentrum selber abzuholen. Die haben mir gesagt das es nicht möglich wäre, das ich meine Pakete selber in Bochum abholen kann.
Die sind zu BLÖD Pakete auszuliefern und selbst abholen kann man's auch nicht.
Das ist der aller letzte Saftladen
Erstellt am 20.03.2025 von Ayhan
Es wurde weder eine Benachrichtigung noch ein Abholschein hinterlegt. Natürlich auch keine Email
Meine Bewertung: 0 von 100 Sternen.
Erstellt am 15.03.2025 von Frank Schunk
Paket die angeblich zugestellt wurden sind nicht da, die Wunschfiliale wird immer wieder ignoriert, Filialen die unplanmäßig geschlossen haben, unverschämte Leute in der Hotline, ein Kundenservice der den Namen nicht verdient und Zusteller die Ware stehlen. Bei DHL kommt mir regelmäßig die Galle hoch.
Erstellt am 12.03.2025 von Till Hink
Das Online-Portal ist benutzerunfreundlich. Über teure Hotline habe ich eine Telefonnummer bekommen. Die künstliche Intelligenz ist nicht hilfreich mit den Fragen. Die Miarbeiterin fragt nach und tut dann so als ob ich irgendwas nicht verstanden hätte. Nicht zu empfehlen!
Erstellt am 05.03.2025 von Johannes
Ich finde vieles bei DHL toll.
Einige Mitarbeiter in der Benachrichtigung nicht toll.
Aaaaaber die Mitarbeiterin die bei mir zustellt ist Weltklasse.
Eine der wenigen Menschen mit Herz & Verstand die noch freiwillig Service bietet.
Ganz ganz großes Lob an Sie welches sie persönlich von mir bekommen hat.
DHL braucht mehr Herzensmenschen:-)
Erstellt am 01.03.2025 von Marlen
Sehr schlechter Service Leute werden für dumm gehalten Pakete nicht am Ort der angeblichen zustellung nach rückfragen antwort
Paket bitte über onlineverfolgung suchen
Paket soll aber leider nicht in die Pakstadion gepasst haben
Leider hat der Zusteller auch nicht versucht das Paket zuzustellen sondern einen abhohlschein im Briefkasten hinterlassen obwohl jemand den ganzen tag zu hause war vorallen zur angeblichen zustellzeit
Man kann sich ja bei der beschwerdestelle melden tolle idee aber da wird man auch nicht wirklich geholfen es tut uns halt leid
Erstellt am 27.02.2025 von jens
Jedesmal wird ein Paket nicht persönlich zugestellt, sondern immer direkt zur Packstation gebracht, und dann gibt es noch nicht einmal eine Abholkarte. Wenn demnächst DHL als Lieferservice angegeben wird, werde ich nicht bestellen...
Erstellt am 24.02.2025 von Tom Bola
Also ich bin jemand der die DHL schon ein paar mal sehr schlecht bewertet hat. Beim meckern sind wir Verbraucher immer sehr schnell. Faierneshalber sollten wir auch schreiben wenn es gut lief. Seit kurzem habe ich die DHL App und eine feste Packstation vorgegeben und alles läuft reibungslos, habe sogar das Gefühl als ob die Pakete deutlich früher ankommen als vorher. Mit der App hat man kein unnötiges hin und her Gelaufe, keine Abholtermine bei irgendwelchen DHL Shops, keine Wutausbrüche weil der Paketbote wieder keine Karte hinterlegt hat usw. Alles läuft über die APP und eine festgelegte Packstation, man kann sogar Pakete über diese App bzw. Packstation Verschicken, hat keine Warteschlangen bei DHL Shops oder Postfilialen, man kann Briefmarken kaufen und muss anschließend nur einen vorgegebene Code, leserlich, auf den Umschlag schreiben. Ich bin begeistert und kann nur sagen, weiter so, es geht doch!
Erstellt am 09.02.2025 von Ali Serhat Sentürk
Widerlicher Service
Erstellt am 08.02.2025 von ng
Es ist seit einiger Zeit wohl Gang und Gebe, dass die von mir bestellte Ware bei den Auslieferern von DHL Abnehmer findet. Bereits wiederholt wurden mir Lieferungen als "Geliefert" ausgewiesen, sind aber nie bei mir angekommen. Nach nervenden Beschwerden stand mach Paket sogar Sonntag früh an meiner Haustür. Jetzt sind Proteine von Bodylab verschwunden, ersetzt wurden sie nicht, da ich eine Abstellgenehmigung erteilt hatte. Die habe ich daraufhin entzogen.
Nun ist ein riesiges Paket von Fressnapf mit Kleintierstreu "verschwunden". Was sind das für Leute, die als Auslieferer arbeiten?? Als an Empfänger zugestellt deklariert. Fressnapf hat nachgeforscht und mir mitgeteilt, dass ich ja eine DHL- Abstellgenehmigung erteilt hätte und somit gar nichts erstattet bekomme.
Ich bin sprachlos.
Arbeiten bloß noch Diebe bei der DHL??? Und wo existiert noch eine Genehmigung von mir?? Muss ich die Löschung beim Papst beantragen??
Momentan ist DHL das Letzte
Erstellt am 31.01.2025 von Cathrin
Von 10 Bestellungen 4 aufs falsche Fahrzeug geladen vielleicht sollten die Mitarbeiter Lesen Lernen . Und das ist nicht das Erste mal
Erstellt am 29.01.2025 von Michael A
Paket mit Inhalt beschädigt. Kommunikation mit einem Sprachroboter, der zum Schluß mitteilt, ihr Paket wurde nicht bewegt und abbricht. Ein Stern ist noch zu viel.
Erstellt am 22.01.2025 von Hermann G.
Der Zusteller hat weder angerufen noch die Sendung persönlich übergeben, sondern sie einfach im Treppenhaus abgelegt. Bei der Lieferung war das Paket bereits beschädigt.
Erstellt am 17.01.2025 von miet
Lieferzeit wäre heute zwischen 11 und 14 Uhr, Kurier kam erst nach 15 Uhr an, klingelte sturm und als ich 10 Sekunden nach der Klingel unten war musste ich den Kurier laut nachrufen und hinterher rennen. Total unfreundlich und frech, nie wieder bestelle ich etwas wenn die DHL als Auslieferer hinterlegt sind!
Erstellt am 16.01.2025 von Christianne
Seid neusten werden meine Pakete…
Seid neusten werden meine Pakete ständig in verschiedene packstationen gebracht oder in die Filiale . Obwohl ich ein Dauer packstation ausgewählt habe jetzt ist es schon das 5 x das in der App kein abhol Code ist und auch nicht im Briefkasten .
Jedes Mal kostet es mich Zeit und Geld dem Kundenservice zu kontaktieren und mein Problem zu schildern .
Das Problem tretet in Delbrück häufiger auf !!
Erstellt am 15.01.2025 von Thomas
Ich hätte gestern (13.01.2025) ein Paket aus Übersee (USA) bekommen sollen. Ich konnte das Paket via Tracking der entsprechenden Firma online verfolgen. Dass das Paket mit DHL (Int.) verschickt wurde, konnte ich allerdings nicht sehen, eine Sendungsverfolgungsnummer habe ich daher nicht. Den Versand musste ich aber im Voraus bezahlen. Obwohl ich zu Hause war und für den Fall, dass ich indisponiert gewesen wäre, einen alternativen Ablageort gebucht habe, mit der Zusatzaufgabe an meiner Haustür zu klingeln, wurde dem nicht nachgekommen.
Abends fand ich dann die Paketabholkarte in meinem Briefkasten.
Darauf stand, mein Paket läge am 14.01.2025, ab 15:00 Uhr in der Filiale 607 zur Abholung bereit.
Ich bin um 15:30 Uhr und 16:00 Uhr zweimal dort vorbeigefahren, natürlich war das Paket noch nicht da.
Auf meine wirklich höfliche Nachfrage bekam ich bei der offensichtlich frustrierten Angestellten zunächst die Bemerkung zu hören, dass ich froh sein solle, überhaupt noch Pakete zu bekommen, da man kaum noch Personal finden würde. Außerdem stellte sie mir die Frage, ob ich den Job machen möchte bzw. würde. Darum geht es aber nicht, ich habe bereits einen Job, und die DHL bietet hier eine Dienstleistung an, für die ich bezahle.
Wenn eine Firma nicht in der Lage ist, ihren eigenen gemachten Ankündigungen nachzukommen, ist das sehr schlecht.
Es ist ja nicht so, als ob ich ewig Zeit hätte, in der Postfiliale zu warten, oder dort mehrmals vorbeizufahren.
Man hätte mir ja auch auf der Abholkarte mitteilen können, dass das Paket erst morgen ab ??.?? Uhr zur Abholung, - dann aber sicher - bereitliegt.
Erstellt am 14.01.2025 von Martin Wünnecke
Es kommt immer wieder zu Verzögerungen, das Zeitliche Zustellfenster wird nie eingehalten, Zustellung meistens erst spätabends oder gar nicht mehr.
Erstellt am 14.01.2025 von Uwe W.
Paket wurde nur einmal versucht zuzustellen. Schon das zweite Mal wird das Paket an eine für mich ferne Packstation deponiert = Kaufland am anderen Ende der Stadt. Die nahe Packstation am Hubeweg 2 (Rewe Markt) wäre für mich zu Fuß erreichbar. Was soll das? Sehr Kundenunfreundlich... Ich bin gezwungen mit dem Auto am anderen Ende der Stadt mein Paket zu holen...
Erstellt am 08.01.2025 von Karin Spießl
DHL ist leider eine grauenhafte Service geworden immer Verspätung kommt nie pünktlich an live-tracking Brecht ab unhöfliche Postboten es ist einfach ein Grauen für sich wenn ich kann bestelle ich immer woanders aber nicht bei DHL
Erstellt am 06.01.2025 von Semra
Paketsendung in die Turkei dauert nicht wie auf der Webseite angegeben 3-4 Tage sondern viel mehr. Es sind 3 Wochen um und die Sendung befindet sich seit 2 Wochen in Feucht. Muss man nicht verstehen!
Erstellt am 04.01.2025 von Nesli
Ich habe am 28.11.2024 ein Paket von Deutschland nach Ecuador per DHL International Premium verschickt. Laut DHL sollte die Zustellung 23 bis 25 Tage dauern. Seit dem 08.12.2024 befindet sich das Paket in Quito, wurde aber bis heute nicht zugestellt.
Am 23.12.2024 wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass die Zustellung im Zielland innerhalb von 14 Werktagen erfolgen würde. Am 31.12.2024 erhielt ich dann die Information, dass ab der Ankunft in Ecuador keine Nachverfolgung mehr möglich sei. Diese widersprüchlichen Aussagen sind nicht nur ärgerlich, sondern hätten bereits beim Versand oder bei meiner ersten Nachfrage klar kommuniziert werden müssen!
Das Paket wurde als Premium-Sendung mit einer Versicherung bis zu 500 Euro verschickt, bei einem Warenwert von 330 Euro. Vor Ort in Ecuador erfuhr ich, dass es dort kein funktionierendes Postsystem mehr gibt. Warum akzeptiert DHL überhaupt Sendungen in ein Land, in dem keine zuverlässige Zustellung möglich ist?
Zusätzlich wurde mir geraten, einen Nachforschungsauftrag zu stellen. Trotz mehrerer Versuche, diesen online abzuschließen, wurde nach dem Absenden jedes Mal der Bildschirm weiß, und ich erhielt keine Bestätigung. Der Kundenservice ist zudem telefonisch nicht erreichbar.
Ich bin zutiefst enttäuscht von diesem Service. Ich erwarte dringend eine Lösung und eine klare Antwort, wie jetzt weiter verfahren wird.
Fazit: Absolut unzuverlässiger Service und mangelnde Kommunikation.
Erstellt am 31.12.2024 von Daniela Fasold
Dritter Arbeitstag in Folge: Paket wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Zum 3. Mal die übliche Bewertung "Leider war eine Zustellung der Sendung heute nicht möglich. Mögliche Gründe: Abbruch der Zustelltour aufgrund von Krankheit, Unfall, Überschreitung der Arbeitszeit. Wir versuchen es am nächsten Werktag." Das hat auch nichts mit den Feiertagen zu tun, sondern ist immer so, wenn unser "Stamm Zusteller" in Urlaub ist. Er hat dann immer das Problem, dass er den Kram seiner "fleißigen" Vertretungen zusätzlich nachliefern muss. An 3 Arbeitstagen den o.a. Grund, da fühle ich mich als Kunde verarscht. Ich werde mal auf die Alternativen umschwenken.
Erstellt am 31.12.2024 von uKa
Pakete kommen nicht rechtzeitig trd des verspreches dass die Pakete bis Weihnachten dasein sollen doch gar nichts ist rechtzeitig gekommen mittlerweile ist es 2 Tage nach Weihnachten und dhl hat es nicht nötig auszuliefern.
Danke für nichts
Einfach nur teuer und unbrauchbar DHL abschaffen sofort!!
Erstellt am 28.12.2024 von Rene
Heute, am 5. Dezember 2024, staunte ich nicht schlecht, als ich um 19:30 Uhr, also am späten Abend, wo schon alles längst dunkel ist, einen weißen Transporter ohne jede Aufschrift vor meinem Hochhaus stehen sah. Zuerst wusste ich nicht, was das zu bedeuten hatte, doch dann erblickte ich auf der anderen Straßenseite einen Mann in rot-gelber DHL-Kleidung, inklusive DHL-Schrift auf der Rückenseite seiner Jacke, mit einer Sackkarre, während er zu ebendiesem weißen Transporter zurückkehrte. Auf der Sackkarre lagen einige Pakete, die er einscannte und dann in den Transporter, welcher keinerlei Anzeichen besaß, dass selbiger zu DHL gehörte oder für DHL unterwegs war, zurücklegte. Kurz darauf konnte ich noch beobachten, wie der Mann massenweise neue Pakete auf die Sackkarre legte und dann zur nächsten Haustür auf seiner Tour schritt, während hier überall sämtliche Menschen bereits seit Stunden ihren Feierabend genießen. All dies geschah, wie bereits von mir geschrieben, um 19:30 Uhr, sprich abends im Dezember!
Es ist ja bekannt, dass Hermes, eines der Schlusslichter dieser Branche, zusammen mit GLS, seine Paketboten oftmals noch weit über die offizielle Zustellzeit von 8 bis 20 Uhr Pakete ausfahren lässt. So durfte ich schon vor Jahren im Internet Berichte lesen, wie Hermes-Kunden selbst noch um 22 Uhr oder sogar sonntags plötzlich die Hermes-Paketboten zu Gesicht bekommen haben. Dass es sich hierbei normalerweise nur um irgendwelche billig beschaffte Ausländer handelt, die keinen einzigen Fetzen Deutsch sprechen können, ist ja im „besten Deutschland aller Zeiten“ (Zitat des Bundespräsidenten) bereits seit Jahren bekannt. Doch dass nun auch DHL noch so spät ausliefern lässt, spricht Bände über den Zerfall des gesamten Landes, nicht allein im Servicebereich. Der gute Mann, dem ich mit diesen Zeilen allein mein volles Mitleid entgegenbringen kann, trug zwar eine DHL-Jacke, doch da es sich bei „seinem“ Fahrzeug um einen vollkommen weißen Kastenwagen, ohne jede Aufschrift oder Farben von DHL, gehandelt hat, ist mir vollkommen klar, dass der Mann nur für einen total billigen Subunternehmer unterwegs ist, damit der Vorstand von DHL noch ein bisschen mehr Geld für neue Luxuskarossen, Supervillen in Monaco, tonnenweise Kaviar und vielleicht noch ein paar spezielle sowie ganz besonders teure Frauen übrig hat. Anders ist diese Ausbeutung des eigenen Personals am späten Abend jedenfalls nicht zu erklären. Natürlich steigen ab nächstem Jahr auch wieder die Preise der Deutschen Post und da DHL ja zu selbiger gehört, kann man davon ausgehen, dass auch die Preise für die einzelnen DHL-Pakete wieder steigen werden, während immer billigere Subunternehmer selbst in den späten Abendstunden, und dann auch bei einer solchen Kälte, sich noch einen abschuften dürfen. Und dann will man mir allen Ernstes weißmachen, in Deutschland herrsche keine Sklaverei?
Keine Frage, wir befinden uns mitten in der Vorweihnachtszeit und die Paketbestellungen erreichen derzeit ihren jährlichen Maximalwert, sodass sämtliche Lieferanten theoretisch unter einem extrem hohen Druck stehen und sich vor Paketen kaum retten können, weil es offenbar immer noch genügend Menschen gibt, die Online-Bestellungen einfach nicht lassen können, trotz der ganzen Berichte über die alltägliche Ausbeutung in dieser Branche. Persönlich bin ich schon sehr gespannt darauf, über verschiedene Bewertungsseiten zu erfahren, wie viele Leute dieses Mal ohne Weihnachtsgeschenke sein werden, letztes Jahr, sprich Weihnachten 2023, war das eine ganz besonders große Menge, natürlich auch aufgrund solcher Sachen wie Diebstahl aus Paketen durch die Paketboten etc., die auch bei DHL immer mehr zum Alltag gehören, nachdem man sich dazu entschieden hat, so viele nicht Deutsch sprechende Menschen wie möglich einzustellen, wo man sich bei Kritik dann mit dem berühmten englischen Wort „Diversity“ herausredet, wie es DHL gerne auf solcherlei Fakeportalen wie Trustpilot nur zu gerne tut. Nur, was nützt mir dieser verlogene Diversity-Müll, wenn es dann weder mit der Kommunikation noch mit der eigentlichen Aufgabe eines Paketdienstleisters klappt? Man darf hierbei nicht vergessen, dass „Diversity“ hier nur als Vorwand für extrem kapitalistische Unternehmen genommen wird, denn im Endeffekt geht es mit dieser Lüge nur darum, zu verschleiern, dass man auf diese Weise spottbillige Ausländer als Arbeitnehmer einstellt, um für die unersättlich gierige Chefetage noch mehr Geld übrigzuhaben, damit diese widerlichen Personen in Saus und Braus leben können. Ja, es klingt hart, doch handelt es sich nun einmal um die Realität, dass Ausländer normalerweise für so gut wie gar nichts arbeiten, im Vergleich mit einen zurecht fairen Lohn fordernden, einheimischen Arbeitnehmern. Und dann werden diese Leute auch noch weit nach Einbruch der Dunkelheit, die ja im Winter ziemlich früh beginnt, noch rausgeschickt. Ich stelle mir gerade vor, wie lustig das für den Empfänger sein muss, so spät noch wie auf Kohlen in der Wohnung darauf zu warten, dass DHL bzw. dessen Subunternehmer endlich mal das eigene Paket vorbeibringt. So einen ähnlichen Fall besaß ich mal im September 2020 mit Hermes, wo ich ab 8 Uhr in der Wohnung hocken durfte und das Paket erst 10,5 Stunden später, also um 18:30, ankam, aber immerhin kam es. Das war allerdings freilich noch, bevor ich mich im Sommer 2021 für immer aus jeglichen Paketbestellungen zurückgezogen habe, wobei ich es mir schon viel früher angewöhnt hatte, Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke spätestens einen Monat im Voraus zu besorgen, um stressfrei leben zu können und nimmer ohne etwas dazustehen.
Wie man eine solche Ausbeutung von Paketboten vermeiden kann? Nun, wie wäre es, einfach mal selbst in einen Laden zu gehen und sich höchstpersönlich seine Sachen zu besorgen? Und wenn es dieselben gewünschten Dinge dort nicht gibt, dann muss man eben etwas anderes kaufen, man kann schließlich nicht alles im Leben haben. Sofern der Händler dies anbietet, und das werden, Gott sei Dank, immer mehr, dann kann man auch via Click & Collect bestellen, sprich man bestellt die Ware im Internet, holt sie aber höchstpersönlich im Laden ab und hält sie dann gleich in Händen, ohne auf irgendeinen geknechteten Paketboten bis in die späten Abendstunden warten zu müssen, wenn er denn überhaupt kommt, denn das ist ja auch immer so ein Thema für sich. Das soll hier freilich keine Werbung sein, aber ich lebe, auch dank Click & Collect, bereits seit Sommer 2021 vollkommen Paketfrei und vermisse absolut gar nichts. Und wenn diesen Weg immer mehr Menschen gehen würden, dann hätte auch die Ausbeutung bei DHL und Co., wie heute von mir beobachtet, endlich ein Ende. Ich bitte jeden Leser dieser Rezension mal darüber nachzudenken, damit sowas nicht mehr vorkommen muss.
Erstellt am 05.12.2024 von Entnervter Kunde
Mein Paket liegt seit dem 02.10.2024 im Paketzentrum Obertshausen. Das sind ZWEI Monate. Wartet dort täglich auf den Weitertransport in die Region des Empfängers.
Wäre ich Hin- und Rückweg ( über 800 km Gesamt) gelaufen hätte ich es schon gehabt.
Erstellt am 03.12.2024 von Ralf Peske
Ich warte seit 4 Tagen auf eine Lieferung. Ich bin schwerkrank, Pflegefall und in der Sendung sind wichtige medizinische Produkte. Es wurde angeblich ins falsche Auto geladen - ein Fehler, der offenbar vier Tage nicht korrigiert werden kann. Trotz mehrfacher Bitten und Aufforderung seitens Amazon und von meiner Seite weigern sie sich, die Sendung auszuliefern. Wahrscheinlich mit Absicht und die machen sich lustig, wenn behinderte Menschen da verzweifelt anrufen. Am Telefon darf man nicht ausreden, es wird einfach ohne Gruß aufgelegt. Es versteht auch keiner Deutsch. Die haben nie das Wort Kundenservice gehört.
Erstellt am 02.12.2024 von Sabine
ganz mies warte seit Donnerstag auf drei Pakete eins etwas schwerer. Auf einmal konnte das Paket wegen Unfall oder Überschreitung der Arbeitszeit nicht zugestellt werden.
danach wurde Samstag und Montag die Sendungen für das zustellfahrzeug vorbereitet aber nichts weiter. Ein Paket ist ein Autoersatzteil ohne das ich nicht fahren kann. und wiegt 100g,
auf so ein Unternehmen kann man verzichten.
Erstellt am 02.12.2024 von Manni Ku
Mir ist übel geworden 12:30 paket kommt, 14: Uhr Paket kommt am nächsten Werktag.Ist ja auch nur Freitag am. Und das Passiert in Kürze zum zweiten Mal. Und ein Unvermögen ist mir bei keinem anderen Zusteller wiederfahren. Sind ja auch keine Staatsbetriebe. brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Erstellt am 29.11.2024 von Erich Meyer
Wenn man nicht klingelt oder nicht mal in der Straße ausliefert, kann man den Empfänger ja auch nicht erreichen. Einfach lachhaft, wie oft DHL mich angeblich nicht angetroffen hat, obwohl ich da war. Ich habe heute vor der Tür gewartet und eine Nachricht bekommen, ich sei nicht da gewesen ... Ich habe das Gefühl, die liefern die Pakete nicht mal mehr aus und bringen die gleich zur Filiale.
Erstellt am 21.11.2024 von Mark