Nachdem mein Paket am 06.08.2020 in meiner Stadt, 5 km Luftlinie entfernt, zur Verladung ins Zustellfahrzeug vorbereitet wurde, befindet es sich seitdem, unverändert, im Zustand "wegen fehlender erforderlicher Daten gelagert". Ich habe von DHL nicht mal die zugehörige Sendungsnummer erhalten und musste diese selbst über die Service-Hotline des Versenders in Erfahrung bringen. Nachdem mir zwei, zugegebenermaßen, sehr nette, aber gegen das Chaos bei DHL machtlose, Servicemitarbeiter mit meinem Problem nicht weiter helfen konnten, erfuhr ich wiederum vom Service des Versenders, dass DHL mit dieser Status Meldung ihre eigene Überlastung und Inkompetenz vertuschen möchte und die Schuld auf die Versender in Form falscher Datenübermittlung zu schieben versucht. Man bestätigte mir, dass bei meiner Bestellung definitiv alle notwendigen Daten vorhanden sind (siehe problemlose Ankunft in der Zielstadt und geplante Beladung des Fahrzeuges). Der Service des Versenders bestätigte mir eine große Anzahl ähnlich gelagerter Fälle. Das schlimme ist, dass ich auf den Inhalt des Pakets dringend angewiesen bin und mir keiner meiner Gesprächspartner auch nur eine vage Angabe machen kann, wann mit dem Eintreffen zu rechnen ist.
Mein Hauptkritikpunkt ist die fehlende Kommunikation von DHL, die weder mit mir noch mit dem Versender in Kontakt getreten sind um die angeblich fehlenden Daten zu erhalten. Ohne den Service des Versenders wüsste ich bis heute nichts über den Status oder die Existenz dieser Sendung. Außerdem ist der Service bei DHL gar nicht in der Lage Einfluss auf den Versandablauf zu nehmen oder irgendwelche Informationen abzurufen, die ich nicht auch selbst mittels Sendungsnummer auf der DHL Homepage einsehen könnte.
Im Moment Katastrophaler Service und Außendarstellung...
Erstellt am 11.08.2020 von Jesper Möller